![]() |
![]() |
||||||||
Jetzt neu als PDF-Datei Vorübergehend folgt hier noch die alte Fassung:
Editorial Mit diesem ersten Mitteilungsblatt der am 09. April 1994 in Halle/Saale gegründeten Arbeitsgruppe in der Entomologen -Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V. soll die Bearbeitung der Libellenfauna unseres Landes aktiviert werden, indem hiermit die schnelle Information untereinander und die Verbindung zur Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) sowie zur Societas Internationalis Odonatologica (S.I.O.) gefördert werden soll. - Über die Gründung der AG Odonatenfauna Sachsen-Anhalt wurde im Mitteilungsblatt der EVSA e.V. Bd. (H.2/1994): 32-33 bereits offiziell berichtet. Asiatische Keiljungfer Stylurus flavipes (Needham, 1897) oder Südliche Mosaikjungfer Aeshna affinis Vander Linden, 1820 Kleine Königslibelle Anax parthenope (Selys, 1839) "FFH-Libellen" Literatur Hier werden Arbeiten zur Odonatenfauna Sachsen-Anhalts fortlaufend und möglichst aktuell aufgelistet (um Zuarbeit wird gebeten), die nicht in den beiden zusammenfassenden Übersichten (1. und 2.) enthalten sind: 1. MÜLLER, J. (1993): Beitrag zur Geschichte und Bibliographie der entomofaunistischen Forschung im Raum Magdeburg in den Jahren zwischen 1971 und 1993. - Abhandlungen und Berichte für Naturkunde, Magdeburg 16: 79-96. 2. MÜLLER, J. (1994): Die Libellenfauna (Odonata) und deren Gefährdungsstatus im Land Sachsen-Anhalt ("Rote Liste-Korrektur"). - Mitteilungsblatt der EVSA e.V. 2 (2): 39-52. 3. UNRUH, M. (1992): Anaciaeshna isosceles (MÜLLER, 1767) im Zeitzer Gebiet (Odonata). - Entomol. Nachr. Ber. 36 (2): 140. 4. MARTENS, A. (1985): Vorkommen des Kleinen Granatauges Erythromma viridulum (CHARPENTIER, 1840) (Odonata: Coenagrionidae) in der Umgebung von Braunschweig. - Braunschw. Naturk. Schr. 2 (2): 289-298 (berücksichtigt auch Bez. Magdeburg). 5. LOTZING, K. (1991): Libellenstudien am FND "Kiesgrube" bei Staßfurt. - Entomol. Nachr. Ber. 35 (3): 205-206. (Titelkorrektur für LOTZING 1991a in MÜLLER 1994, Mitt.-Bl. EVSA 2 (2): 49). 6. LOTZING, K. (1994): Bemerkenswertes gemeinsames Auftreten von 6 Heidelibellenarten in den "Salzwiesen" bei Hohenerxleben (Odonata). - Entomol. Nachr. Ber. 39 (2): 129-131. 7. BURKART, W. (1994): Libellenbeobachtungen bei Havelberg (Odonata). - UNTERE HAVEL - Naturkundl. Berichte Heft 3/1994: 53-55. 8. MÜLLER, J. (1994): Gründung der AG Odonatenfauna. - Mitteilungsbl. EVSA 2 (2): 32-33. 9. DÖRFLER, G. & G. HARTMANN (1995): Zur Kenntnis der Libellenfauna des Harzes und seines näheren nördlichen Vorlandes: Fundortliste. - Mitt. Naturw. Ver. Goslar 4: 159-174. (leider mit Fehlern bei Funden im Ostharz und mit eigener und somit falscher naturräumlicher Gliederung im Ostharz und Vorland; Vorlandfunde werden dem Harz zugeordnet). 10. FLEISCHER, B., J. JEBRAM, A. SCHUMACHER & K. TREMP (1995): Vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen im einstweilig gesicherten NSG "Harzer Bachtäler". - Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 32 (2): 3-18; u.a. Libellen: 13. 11. SCHNITTER, P., A. BERBIG, F. GOHR, B. HEINZE, K. HÜTTCHE, J. MÜLLER & M. TROST (1995): Untere Havelniederung in Sachsen-Anhalt. 3.3.5 Wirbellose. - Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 32 (Sonderheft): 34-41; Libellen (MÜLLER): 36, 38; Literatur, Tierwelt, außer Vögel: 68-71. 12. LOTZING, K. (1995): Zum Vorkommen der Keilflecklibelle (Aeshna isoscelis MÜLL.) (Insekta, Odonata) am südlichen Rand der Magdeburger Börde. - Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt 3 (1/2): 17-20. (Bd. 1 und 2 erschienen als: Mitteilungsblatt der Entomologen-Vereinigung Sachsen-Anhalt e.V.) 13. MARTENS, A. & M. GASSE (1995): Die Südliche Mosaikjungfer Aeshna affinis in Niedersachsen und Sachsen -Anhalt (Odonata: Aeshnidae). - Braunschw. natzurkdl. Schr. 4 (4): 795-802. 14. MÜLLER, J. (1995): Vorläufige Mitteilung zum Vorkommen der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis (Odonata) im Jahre 1995 in Sachsen-Anhalt. - Entomol. Mitt. Sachsen-Anhalt 3 (1/2): 21-22. 15. MÜLLER, J. (1995): Cordulegaster bidentatus SELYS, 1843 (Odonata) im Jahre 1995 im Ostharz wiederentdeckt. - Entomol. Mitt. Sachsen-Anhalt 3 (1/2): 23-24. 16. SELUGA, K. & U. MAMMEN (1995): Nachweis der Helm-Azurjungfer Coenagrion mercuriale (Charp.) im Köthener Ackerland. - Entomol. Mitt. Sachsen-Anhalt 3 (1/2): 25-26. 17. MÜLLER, J. (1996): Südliche Mosaikjungfer (Aeshna affinis) - Invasionsart oder Neubürger ? - Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 33 (1): 2. 18. LOTZING, K. (1996): Ein Beitrag zum aktuellen Kenntnisstand der Verbreitung von Calopteryx splendens HARRIS (Odonata) in Sachsen-Anhalt. - Entomol. Nachr. Ber. 40 (1): 23-26. 19. MÜLLER, J. (1996): Die Libellenfauna und deren Gefährdungsstatus im Land Sachsen-Anhalt. - Verhandlungen des 14. Internationalen Symposiums für Entomofaunistik in Mitteleuropa (SIEEC) in München (04.-09.09.1994): 434 (Posterkurzfassung). 20. MÜLLER, J. (1996): Zoogeographische und ökologische Analyse der Libellen-Fauna (Insecta, Odonata) des Landes Sachsen-Anhalt. - Abh. Ber. Naturkunde, Magdeburg 19: 3-11. 21. MÜLLER, J. (1996): Zum Vorkommen der Gemeinen Keiljungfer Gomphus vulgatissimus L. (Odonata) im Mittellandkanal (Naturpark Drömling, Sachsen-Anhalt). - Abh. Ber. Naturkunde 19: 13-18. 22. MÜLLER, J. (1996): Ökofaunistische Übersicht zum Vorkommen der Federlibelle Platycnemis pennipes (Odonata) in Sachsen-Anhalt. - Entomol. Mitt. Sachsen-Anhalt 4 (1/2): 28-31, 47. 23. LOTZING, K. (1996): Die Verbreitung der Gebänderten Prachtlibelle (Calopteryx splendens HARRIS) im Bereich der Bodeniederung des Altkreises Staßfurt - die Chronik einer Wiederbesiedlung? - Entomol. Mitt. Sachsen-Anhalt 4 (1/2): 32-35. 24. MÜLLER, J. (1996): Vorläufige Mitteilung zum indigenen Vorkommen der Asiatischen Keiljungfer Gomphus flavipes (Odonata) im Biosphärenreservat Mittlere Elbe/Flußlandschaft Elbe (Sachsen-Anhalt). - Entomol. Mitt. Sachsen-Anhalt 4 (1/2): 44-46. 25. REINHARDT, K. (1996): Libellen (Odonata) aus der Saaleniederung zwischen Geisel und Weißer Elster. - Mauritiana (Altenburg) 16 (1): 41-44. 26. REINHARDT, K. (1996): Zur Libellenfauna (Odonata) des Großen Bruches bei Oschersleben, Sachsen-Anhalt. - Braunschw. naturkdl. Schr. 5 (1): 243-247. 27. UNRUH, M. (1996): Libellen und Bergbaufolgelandschaft. - Hrsg.: Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH. Zeitz: 1-16. ------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- / pedemontanum Nr. 1(1997) = zurück nach oben /
|